|
|
- Treffen bis spätestens
11:50 Uhr am EISERNEN STEG
-
12:00 Uhr
Einstieg in den Dampfer der Primus-Linie (Kosten: 8,95 € inkl. Rückfahrt)
-
12:00 bis 12:30
Fahrt auf dem Main bis Ausstieg Gerbermühle
-
13:00 bis xx:xx
Einkehr in der Gerbermühle
-
xxx bis 16:00
Spaziergang (wetterabhängig *) zum
Grüne-Sosse-Denkmal (Gehzeit 10-15
min)
-
16:30 bis 17:00
Rückfahrt ab Gerbermühle per Dampfer
- 17:00 bis 18:00 zum Apfelweinlokal
- 18:00 Uhr "Äppelwoiwertschaft Dauth-Schneider " ; 60594 Frankfurt, Neuer Wall 5-7 / Klappergasse 39 (Internetseite: www.dauth-schneider.de)
- xx:xx bis xx:xx Essen und Klönen
*
(alternativ - z.B. bei schlechtem Wetter - Rückfahrt ab 14:30 möglich;
plus ggf. Besuch Karmeliterkloster)
Stand der Zusagen
Name | Besonderheit | ja/nein | Antwort zu Plan "Neu" | ja/nein | |
Heidi | ja | 04.05.2016 | ja | ||
Karlheinz | ja | 06.05.2016 | ja | ||
Gisela | ja | 04.05.2016 | ja | ||
Dietmar | ja | 04.05.2016 | ja | ||
Wilfried | ja | 18.05.2016 | ja | ||
Kurt | ja | 04.05.2016 | ja | ||
Ingeborg | ja | 09.05.2016 | ja | ||
Wolfgang | ja | 19.05.2016 | ja | ||
Hannelore | nein | 23.05.2016 | nein | ||
Ilse-Inga | ja | 27.05.2016 | ja | ||
Edgar | ja | 09.05.2016 | ja | ||
Manfr.M. | tel. informiert | offen | Brief 18.5. | ja | |
Klaus | ja | 03.05.2016 | ja | ||
Joachim | ja | ||||
Walter | ja | ja * | |||
Bernd | ja | ja | |||
Zusagen | 14 | ||||
kann leider nicht | 1 | ||||
* nicht bei Schiffahrt u.Abendessen dabei |
1 | ||||
Rückmeldung fehlt noch | 0 |
Name | 12.7. | 19.7. | kann nicht kommen | geantwortet |
Ingeborg St. | ja | nein | ja | |
Ilse-Inga L | ja | nein | ja | |
Wilfried B | ja | ja | ja | |
Karlheinz B | ja | ja | ja | |
Walter V | ja | ja | ja | |
Dietmar G | ja | ja | ja | |
Klaus I | ja | ja | ja | |
Gisela K | ja | ja | ja | |
Joachim G | ja | ja | ja | |
Bernd G | ja | ja | ja | |
Kurt E. | ja | ja | ja | |
Heidi L | ja | ja | ja | |
Hannelore O | nein | ja | ja | |
Manfred Sp | nein | nein | x | ja |
Manfred M | nein | ja | ja | |
Edgar Kl | ? | ja | ja | |
Werner K | nein | |||
Wolfgang M | nein | |||
Anzahl | 12 | 13 | 1 | 16 |
INFO 4 : (Stand 31.5.12 )
für den 3.6. steht jetzt folgender "Plan" :Wir
treffen uns um 12:00 Uhr in Bensheim im Lokal "Präsenzhof". Näheres
über´s Lokal und auch zur Anfahrt könnt ihr via nachstehendem
"link" sehen (www.praesenzhof.com
). das Lokal verfügt auch über einen
kleinen Nebenraum, in dem wir zusammensitzen können und es liegt in
unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Wer also mit der Bahn kommt, hat eine gute Anbindung. Für die
PKW-Fahrer sind Parkplätze entweder in den umgebenden Strassen oder in einem
nahe gelegenen Parkhaus zu finden.
Nach dem Essen wollen wir - schönes Wetter vorausgesetzt - einen
Abstecher in´s Felsenmeer machen. Das liegt so ca. 15 Autominuten entfernt. Ich
gehe davon aus, daß wir genügend PKW für den Transport aller zur Verfügung
haben.
Von dort fahren wir dann nach Lautertal-Elmshausen zur
Vernissage (16:00 Uhr Beginn) .
Während und nach der Vernissage werden wohl Getränke und Schnittchen
gereicht und im Anschluß besteht die Möglichkeit dort noch zu verweilen und wir
können auf Wunsch auch noch Getränke und kleine Speisen (naürlich gegen
Entgelt) erhalten. Wenn wir in Bensheim gegessen und evtl. auch Kaffee
getrunken haben, reichen am Abend evtl. belegte Brote. Joachim kann
vielleicht veranlassen, daß diesbezüglich etwas vor-gerichtet wird und uns
darüber nochmal informieren.
Name | Antwort | 3.6.möglich j/n | |
Bernd | x | ja | - |
Joachim | x | ja | - |
Dietmar | x | ja | - |
Walter | x | - | nein |
Gisela | x | - | nein |
Ingeborg | x | ja | - |
Kurt | x | - | nein |
Klaus | x | - | nein |
Manfred S. | x | - | nein |
Ilse-Inga | x | ja | - |
Wilfried | x | ja | - |
Manfred M. | x | - | nein |
Heidi | x | ja | - |
Hannelore | x | ja | - |
Karl-Heinz | x | ja | - |
Norbert | x | - | nein |
Wolfgang | x | - | nein |
Rückmeldg: | 17 | 9 | 8 |
Stand: 23.3.11 |
Versand | Rück meldung | kann an folgenden Tagen kommen (x) : | ||||||||||||
am | per | 5.7. | 6.7. | 7.7. | 12.7. | 13.7. | 14.7. | 19.7. | 20.7. | 21.7. | |||||
Dietmar | 18.3. | Tel/Mail | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |||
Ingeborg | 18.3. | ja | - | x | x | - | x | - | - | x | x | ||||
Wilfried | 18.3. | ja | - | - | - | - | - | - | x | x | x | ||||
Manfr.S. | 18.3. | ja | - | - | - | - | - | - | - | - | - | "...in Malle.." | |||
Edgar | 18.3. | ja | (x) | (x) | - | (x) | (x) | - | (x) | (x) | - | noch nicht fix | |||
Walter | 18.3. | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||
Bernd | 18.3. | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||
Joachim | 18.3. | ja | - | - | - | - | - | - | - | - | x | in Url; | |||
Werner | 20.3, | ja | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||
Ilse-I. | 18.3 | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||
Manfr.M. | 21.3. | Brief | ja | x | - | x | x | - | x | x | - | x | |||
Wolfgang | 18.3. | ja | x | X | x | x | X | x | x | X | x | ||||
Norbert | 18.3. | ja | - | - | - | - | - | - | - | x | x | ||||
Gisela | 18.3. | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||
Kurt E. | 18.3. | Tel | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |||
Klaus | 18.3. | ja | x | x | - | x | - | - | - | x | - | ||||
Hannelore | 18.3. | Tel | ja | x | x | x | x | x | x | - | - | - | |||
Heidi | 18.3. | ja | x | x | x | x | x | x | - | - | - | ||||
Karlheinz | 18.3. | ja | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||
Ursula | 18.3. | - | |||||||||||||
vorl.Ergebnis: | 19 | 13 | 13 | 12 | 13 | 12 | 11 | 11 | 13 | 13 |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
O tempora o mores
manchmal "....geschehen Dinge, die man für nicht möglich halten würde. So hatten wir im November letzten Jahres die Zusage, daß man "Raum und Rahmen" für unser "50jähriges" zur Verfügung stellen würde. Verbunden war dies mit der Aufforderung an uns, unsere Wünsche und Vorstellungen zum Ablauf mitzuteilen.
Nachdem dies geschehen war, vergingen einige Wochen. Nach einer zaghaften Rückfrage im Januar per Mail und Telefon kam dann kurz darauf auch ein Rückruf. Der hiermit beauftragte Überbringer, teilte mit, daß unser Treffen leider abgesagt werden müsse, da dies mit den neuesten Richtlinien zu Jubiläumsveranstaltungen nicht vereinbar sei.
Sicher wäre es noch irgendwie nachvollziehbar gewesen, daß unser Treffen, das so richtig in gar keinen vorhandenen Rahmen paßte, nicht im Hause des alten Lehrherren hätte stattfinden können. Nur schwer nachzuvollziehen ist aber , daß man von einer bereits gegebenen Zusage wieder abgerückt ist. Schade; wollten wir doch eigentlich gar nichts geschenkt haben sondern nur ein Wiedersehen.
Weitere Infos folgen.
Stand 6.2.2010
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Treffen in 2010
Stand 08.12.09: Nachdem sich die meisten für den 1.4. ausgesprochen haben, wurde dieses Datum inzwischen auch der ALLI als unser Wunschtermin genannt; mit dem 12.4. als Ausweichtermin. Bitte haltet daher nur noch den 1.4. und 12.4. für unser Treffen weiterhin frei. Sobald weitere Details feststehen, folgt Info. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Hinblick auf die Besonderheit des Datums - es wird das "50jährige" sein - denkt schon jetzt daran prophylaktisch einmal den 1.4. freizuhalten.
Wir veranstalten etwas gemeinsam mit der Allianz in Frankfurt. Details - im Grunde auch noch die endgültige Festlegung des genauen Termins - stehen noch aus. Bitte daher auch den 12. und 22.4. sowie 3.5. und 1.6. im Kalender einmal blocken. Infos dazu per Mail, Fax oder Brief folgen.
Folgende Rückantworten mit Angaben zu den möglichen Terminen liegen bereits vor (Termine in blauer Schrift noch kritisch):Dietmar | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | 1.6. |
Ingeborg | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | 1.6. |
Wilfried | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | - |
Manfr.S. | - | - | - | 3.5. | - |
Edgar | 1.4. | - | - | - | - |
Walter | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | 1.6. |
Bernd | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | 1.6. |
Joachim | 1.4. | 12.4. | 22.4. | - | - |
Werner | 1.4. | 12.4. | - | 3.5. | 1.6. |
Ilse-I. | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | - |
Manfr.M. | 1.4. | 12.4. | 22.4. | - | - |
Wolfgang | 1.4. | 12.4. | 22.4 | 3.5. | 1.6. |
Norbert | 1.4. | 12.4. | 22.4. | - | - |
Gisela | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | 1.6. |
Kurt E. | 1.4. | 12.4. | 22.4. | - | 1.6. |
Klaus | 1.4. | 12.4. | 22.4. | - | - |
Hannelore | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | - |
Heidi | 1.4. | 12.4. | 22.4. | 3.5. | 1.6. |
Karlheinz | 1.4. | 12.4. | - | 3.5. | 1.6. |
Ursula | - | 12.4. | - | - | 1.6. |
vorl.Ergebnis: | 18 | 18 | 15 | 13 | 11 |
==============================================================================================
Stand 30.4.07: Die Eckdaten für Mainz stehen jetzt fest:
Wann: 16.6.2007. Treffpunkt 13.00 Uhr Wo: Mainzer Hauptbahnhof. (Gleich gegenüber CityPort-Parkhaus)
Es folgt eine 2-stündige Führung mit Besichtigung
von Gutenbergmuseum,Dom und Altstadt. (Eintritt Museum beträgt 3,50 pro
Pers)
Wer kostengünstiger parken möchte und gut zu Fuß ist, könnte auch auf dem Parkplatz des Bruchweg Stadions
im Martin-Luther-King-Weg oder an der Uni parken. Der Fußweg zum Bahnhof geht bergab und dauert 10-15 Minuten.
Vom Hauptbahnhof laufen wir durch das schöne Mainz direkt zum Museum. Die Führung beginnt um 14.00 h.
(Zu dieser Zeit ist dann gerade der Mainzer Wochenmarkt zu Ende).
Nach der Führung habe ich noch einen halbstündigen Besuch im Gutenberg-Druckladen.
Danach machen wir die Altstadt unsicher und "enden" in einem noch
festzulegenden urigen und gemütlichen Lokal
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Stand 20.02.07: Für "Mainz" sind die Termine 12.5. und 16.6.
vorgeschlagen. In diesem Zusammenhang genannt sind ja auch
"Gutenberg-Museum" und "Isis-Tempel". Zu beiden Namen
gibt es sicher Fragen zu beantworten:
Gutenberg: War er wirklich der Erfinder des Buchdrucks und hieß er überhaupt "Gutenberg" ?
ISIS : Was machte eine ägyptische Göttin überhaupt in Mainz? (vielleicht ebenfalls Klassentreffen mit Amun, Aton , Osiris, Sphinx u. Co oder ging sie "fremd" ?)
=================================================================================================
Auf dieser Seite erscheinen jeweils Infos über aktuelle Rückmeldungen oder sonstige Neuigkeiten und Vorschläge:
Stand 16.08: Die Entscheidung ist gefallen: Wir treffen uns am 8.9. zur Stadtführung in Gelnhausen. Jetzt wäre nur noch zu wünschen, daß von denen, die sich für einen anderen Tag und Ziel entschieden haben, doch noch der ein oder andere "umplanen" kann. Denn wir haben insgesamt 14 positive Rückmeldungen und ideal wäre halt, wenn alle 14, die kommen wollten, das auch noch schaffen könnten. Zur Anreise folgendes: Wer mit dem Auto anreist, fährt über die A66 zur Abfahrt Gründau-Lieblos, fährt dann an der ersten Ampel vorbei (rechterhand sieht man ein Mc Donald-Lokal), an der zweiten Ampel links ab und an der folgenden Ausfahrt rechts raus. Unser Treffpunkt wird das Sportgelände von Lieblos sein, das etwa 150 m von der letzten Ausfahrt entfernt auf der linken Seite liegt. Nicht zu übersehen, weil gut sichtbar und Dietmar Gloser dort rechtzeitig auf Euch warten wird. Die Ankunftszeit sollte zwischen 14:45 Uhr und 15:00 (spätestens) liegen. Von dort aus fahren wir nach Gelnhausen und holen evtl. Zugfahrer ab. .Für diejenigen, die mit dem Zug anreisen wären Fahrplandaten z.B. ab Frankfurt Hbf 14:26 und Ankunft 15:02 in Gelnhausen.Die Stadtführung beginnt dann um 15:30 und dauert ca. 2 Stunden. Anschließend fahren wir zum Lokal "Zum Paradies". Das Lokal ist etwas außerhalb in Gelnhausen Roth, am Waldrand gelegen und bietet bei gutem Wetter eine schöne Aussicht; Adresse: Auf dem Herzberg 1, Gelnhausen-Roth, Telefon-Nr. dort 06051/5750. Selbstverständlich könnt Ihr auch jederzeit unter den Handy-Nrn. (s."Namensliste") anrufen, falls Ihr vor Ort weitere Infos etc. benötigt. Bitte auch melden, wenn Ihr eine Mitfahrgelegenheit braucht.
Zwischenstand 21.7.06: Kurze Info zu den derzeitigen Rückmeldungen: Bei noch ausstehenden 7 Antworten liegen z.Zt. 12 Zusagen und 2 Absagen vor. Als Favoriten scheinen sich "Saalburg" und "Gelnhausen" rauszukristallisieren. "Kupferberg" dagegen liegt so deutlich zurück, daß das wohl ausscheidet. Zum zeitlichen Aspekt: Aus dem Rennen ist der 28/29.7. Schon wegen der noch ausstehenden Rückmeldungen läßt sich das nicht mehr einhalten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischenstand 12.07.06: Zwar liegen schon etliche Antworten vor, aber noch stehen auch welche aus. Wer also noch nicht geantwortet hat, bitte das möglichst bald tun - zumindest wäre aber eine Zwischeninfo nett, wenn die Entscheidung noch nicht getroffen werden kann.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischenstand 14.06.06: Die erste Woche nach Versand der INfo ist rum ! Noch liegen wenige Antworten vor ! Diese sind aber alle positiv; bleibt zu wünschen, daß letzteres so bleibt und die noch ausstehenden Rückmeldungen jetzt massenweise kommen ! Also auf Ihr Computermuffel !!!!!!!!
Info 7.6.06: Inzwischen sind alle Infos draußen. Die Vorschläge für 2006 sind danach die folgenden:
|
Bitte gebt´ so bald wie möglich Eure - hoffentlich positive - Rückmeldung.
Weitere Details folgen, sobald die Mehrheitsentscheidung gefallen ist. Schön wäre, wenn wir wieder so mindestens um die 15 Personen sein würden. Soweit es Probleme mit Fahrgelegenheit o.ä. geben sollte, bitte melden. Wir versuchen eine Lösung zu finden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischeninfo vom Mai 2006:
Das Jahr ist schon reichlich fortgeschritten. Irgendwie hat man das gar nicht bemerkt, weil alle noch immer auf das Ende des Winters warten. Der bleibt uns aber dieses Jahr anscheinend erhalten und wird allenfalls durch die Regenzeit unterbrochen. Deshalb kommt - etwas verspätet - in den nächsten Tagen die inzwischen üblich gewordene Anfrage und Info zu unserem Treff. Zeitpunkt (etwa die ersten 3 Wochen im August und/oder wieder der September) . Vielleicht locken wir damit ja zumindest einen schönen Spätsommer.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos von 2005 sind derzeit unter "www.fotos.web.de/ab.gothe/Treffen_2005" zu finden. Bitte hier anklicken oder als "Adresse"oben im Internetexplorer eingeben (Achtung bei ...Treffen_2005... kein Binde- sondern Unterstrich). Kennwort ist der Nachname unseres Klassenlehrers.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info-Stand 8/05 :
Die Bestätigung des HR liegt inzwischen vor:
".....gerne bestätige ich Ihnen den vereinbarten Besuchstermin Freitag, den 16. September um 15.30 Uhr ....
Bitte ...ca. 10 Minuten vor Beginn der Führung bei unserem Pförtner am Haupteingang des
Funkhauses am Dornbusch in der Bertramstraße 8.
............"
Nach der Führung fahren wir dann gemeinsam in das "Ginnheimer Wirtshaus" . Das ist im Ginnheimer Wäldchen und mit dem Auto nur wenige Minuten entfernt. Als Vorgucker könnt Ihr schon mal in die "Home-Page" des Lokals gehen. Der Link ist --> www.ginnheimer-wirtshaus.de
===============================================================================
Name
Freitag 16.09 Info per Rückmeldung kommt ja/neinBemerkungen
I l s e L. x Mail/Fax ja ja E d g a r K. x Mail noch nicht ja S y l v i a S. - Mail ja nein Anfang September nicht möglich Hannelore O. x Fax ja ja kommt zur Alli Karlheinz B. x Mail noch nicht ja Manfred S. - Mail ja nein Dietmar G. x ja ja Werner K. x Mail ja ja kommt direkt ins "Wäldches" Wilfried B. xnoch nicht
Heidi L. Brief ja ja Bernd G. jaInfostand 19.5/05:
Alea jacta est (oder hiess es ...sunt ?) oder besser deut(sch)lich : Die Würfel sind gefallen : Die meisten Rückmeldungen haben wir für den 16.9. erhalten. Hierzu gibt es noch eine kleine zusätzliche Änderung. So ist leider bei FFH der geplante 16:00 Uhr-Termin nicht mehr freigehalten worden. Die ersatzweise angebotene Zeit von 13:00 Uhr schien etwas früh für einen Treff. Deshalb weichen wir aus auf den "Hessischen Rundfunk" . Dort ist für den gleichen Tag ein Termin für 15:30 Uhr vereinbart worden. Wir hoffen, daß das trotz der kleinen - auch zeitlichen Änderung - bei allen klappen wird. Infos folgen noch per Mail etc. ( Übrigens: wenn Ihr einen Routenplaner braucht, das hat die "Alli" natürlich auch. Klickt auf www.allianz.de und dort unter <SERVICE> <MAGAZIN> . Dann findet Ihr rechts den Link zum Routenplaner. )
Nachstehend der Stand der Rueckmeldungen, wie er für den 16.9. gegeben war (x = ja ; - = nein)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info 22.4.05
"Lebbe geht weiter ...." ; wer kennt ihn nicht, den legendären Spruch von Steppi (*) ! Ja , und daher rast auch die Zeit weiter und weiter. Es ist nun beinahe ein Jahr wieder her, daß wir uns zuletzt getroffen haben. Zusammen mit Dietmar (Dittes) und Walter haben wir am Freitag schon mal über einen nexten Treff gesprochen. Fraglich sind noch Zeit, Ort und Art und Weise. Dabei wollen wir gerne sicherstellen, das die größtmöglichste Zahl kommen kann. Ihr könnt diesbezüglich mithelfen: Gebt doch einfach mal Rückmeldung, wann es euch am besten passen würde (evtl. auch eigene Vorschläge.
Folgendes haben wir schon mal angedacht:
> Zeit --> 9.9/10.9; 16.9/17.9.; 23.9./24.9.; 30.9./1.10.
> Ort/Art --> Besichtigung FFH (Freitag 16:00 Uhr) oder alternativ Bootstour (Samstag)
Ja, wie gesagt: Meldet euch mal ihr alten "Internet-Muffel"
* Dragoslav Stepanovic ; ehemaliger Eintracht-Trainer
===============================================================================
Info von 09.04
Am 17.9.04 haben wir uns im "Germania" (Ruderverein und Vereinsheim der DREBA am Museumsufer) getroffen. Wer da war, könnt Ihr den Fotos2004 entnehmen. Zu unseren Plänen für das nächste Jahr ist ja schon unter "Interessen" etwas gesagt. Deshalb auch nicht mehr viele Worte ... und seht zu, daß Ihr beim nächsten Mal dabei seid !!!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
==============================================================================
Info von 9/03
Die "Alli" ist im letzten Jahr umgezogen. Wir hatten daher einen Treff am 19.9.03 . Nicht nur um den neuen "Palast" einmal in Augenschein zu nehmen, sondern natürlich auch um uns wiederzusehen. Es war wieder sehr schön. Wir waren ca. 2 Stunden in der "Alli" ; bei Small-Talk und Verlosungen mit namhaften Gewinnen war die Zeit ruckzuck rum und statt um Punkt 18.00 Uhr waren wir erst mit fast halbstündiger Verspätung im benachbarten Lokal "DORADE" . Die Zeit verging auch hier wie immer viel zu schnell.
Gezeigt hat sich aber erneut, daß man sich - wenn wir uns nicht öfter treffen - schon nicht mehr wiedererkennt. Das liegt nicht an der "Alzheimer" (oder doch schon?) ! Jedenfalls kam es zu spontanen Namensverwechslungen. Das war lustig aber auch lehrreich ! Es fordert vor allem Gegenmaßnahmen ! Gegen die Alzheimer helfen vielleicht Vitamine (Vitamin C soll tatsächlich etwas vorbeugen) gegen das normale Vergessen - nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn - hilft aber nur: laßt Euch öfter mal sehen !! Wir haben mehrheitlich festgestellt, daß ein jährlicher Treff gar nicht schlecht wäre und wollen das daher im nächsten Jahr wiederholen.
Schön wäre natürlich dann, daß doch ein paar mehr kommen. Wer da war, könnt Ihr unter "Fotoalben" sehen. Übrigens haben wir hierfür auch gleich "Steckbriefe" (Bilder und neueste Daten zu Anschrift und Handy, Mailadresse etc) von jedem angelegt. . Das fördert die Wiedererkennungsmöglichkeiten (siehe oben geschildertes Problem) ungemein und hält den Kontakt. So haben wir beispielsweise auch die Geburtstage erfaßt und werden jeweils am Jubeltag einen Gruß versenden. Die Idee dazu ist, daß das (hoffentlich) nicht nur gut ankommt sondern auch gleich immer wieder einen Anstoß für einen Kontakt, Info zur evtl. neuen Adresse etc. gibt.
Unsere herzliche Bitte daher an die, die diesmal nicht dabei sein konnten: Bitte versucht das beim nächsten Mal und gebt uns gelegentlich mal eine Rückmeldung. Schön wäre insbesondere, wenn Ihr dazu das "Gästebuch" und das "Kontaktformular" nutzen würdet.
Alle die eine Mailadresse haben, bekommen auch nochmals eine Mail, die gleich eine Rücksendemöglichkeit zur Adressvervollständigung beinhaltet. Bitte schickt diese doch ausgefüllt zurück.
Wer nicht da war und dennoch ein bißchen nachvollziehen möchte, wo wir uns rumgetrieben haben: Nachstehend ein Link zur Alli = www.frankfurt.allianz.de
und einer zum Lokal = www.dorade.net (dort könnt ihr so gar den Speiseplan sehen und was euch entgangen ist).
Übrigens, noch etwas: Gezeigt hat sich auch, daß von den Klassenkameraden, die nicht mehr unter uns sind (siehe Namensliste) auch die Erinnerungen ("wie sah der denn aus....") schon verblasst sind . Bitte kramt doch mal in euren Fotosammlungen und schickt mir wenn möglich ältere Bilder. Ihr bekommt sie zurück ; oder schickt sie evtl. auch gleich als Mailanhang.